Weniger ist gut - Lernen aus Schrumpfungsprozessen in Organisationen

Art.Nr.
400772
Auf Lager
Lieferzeit 4-5 Werktage
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand

Ein Kartenset für die Praxis.

Veränderung beginnt mit dem Blick nach innen. Dieses Kartenset unterstützt kirchliche Organisationen, Gruppen und Teams dabei, sich achtsam und wirksam mit Wandel, Schrumpfung und Neuausrichtung auseinanderzusetzen.

„Weniger ist gut“ bietet einen kreativen Rahmen, um Veränderungsprozesse bewusst, gemeinschaftlich und reflektiert zu gestalten.

Inhalt

  • 40 inspirierende Vorher-Nachher-Bildkarten
  • 1 Begleitheft (20 Seiten) mit 9 praxiserprobten Methoden und Theorieteil mit Einblicken aus der aktuellen Forschung und Praxis

Material und Format

  • Verpackung: stabiler Falzkarton, 300 g/m³ Chromosulfatkarton, farbiger Druck, Format 25 x 17,5 x 2 cm
  • Karten: 40 Stk., 300 g/m³ Chromosulfatkarton, farbiger Druck, Ecken gerundet, Format 24,5 x 17 cm
  • Begleitheft 20 Seiten, Offset holzfrei 80 g/m², farbiger Druck, Format 25 x 17,5 cm

Bonus

  • Beim Kauf des Kartensets erhalten Sie kostenlos alle Bildkarten und das Begleitheft als PDF-Download zusätzlich dazu.

Jetzt reinschnuppern: Leseprobe zum Kennenlernen finden Sie in den Downloads des Produktes.

Gruppiert Produkte - Artikel
Produktname Anzahl
Weniger ist gut - Lernen aus Schrumpfungsprozessen in Organisationen - Kartenset
Sonderangebot 25,00 € Normalpreis 27,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Weniger ist gut - Vorher Karten
0,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Weniger ist gut - Nachher Karten
0,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Weniger ist gut - Begleitheft
0,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand

Ein Kartenset für die Praxis.

Veränderung beginnt mit dem Blick nach innen. Dieses Kartenset unterstützt kirchliche Organisationen, Gruppen und Teams dabei, sich achtsam und wirksam mit Wandel, Schrumpfung und Neuausrichtung auseinanderzusetzen.

„Weniger ist gut“ bietet einen kreativen Rahmen, um Veränderungsprozesse bewusst, gemeinschaftlich und reflektiert zu gestalten.

Veränderung beginnt mit dem Blick nach innen – insbesondere in Zeiten von Schrumpfung, Umbruch und Neuausrichtung. Das Kartenset „Weniger ist gut“ richtet sich speziell an kirchliche Organisationen, Teams und Gruppen, die sich diesen Herausforderungen stellen wollen. Es bietet kreative, tiefgründige und gemeinschaftsstärkende Impulse für Reflexion und Entwicklung.

Das Set besteht aus ...

  • 40 Bildkarten: 20 Vorher- Nachher- Kartenpaare mit ausdrucksstarken Cartoons
  • Rückseite mit Bildbeschreibung & Reflexionsfragen: inspirierende und Praxisnahe Impulse mit Bezug auf reale Spannungsfelder kirchlicher und gesellschaftlicher Veränderungen - garantierter Austausch und Perspektivwechsel
  • 1 Begleitheft (20 Seiten) mit 9 Methoden: vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Beratung, Bildung, Teamentwicklung, Coaching und Supervision, Gruppenarbeit
  • Theorieteil mit Einblick in aktuelle Forschung & Praxis: fundierte Impulse aus Transformations- und kirchlichen Schrumpfungsprozessen

Gut geeignet für …

  • Kirchliche Einrichtungen & Organisationen
  • Veränderungs- & Schrumpfungsprozesse
  • Gemeinde- & Leitungsteams
  • Beratung & Bildungsarbeit
  • Coaching & Supervision
  • Kirchen- & Gemeindeentwicklung

„Weniger ist gut“ eröffnet neue Perspektiven und macht Veränderung gemeinschaftlich gestaltbar – achtsam, wirksam und fundiert.

Erhältlich als …

Print-Set
40 hochwertige Karten mit einem schön gestaltetem Begleitheft im stabilen Verpackungskarton (nachhaltig).

Digitales Set (Download)
Beim Kauf des Kartensets erhalten Sie kostenlos alle Bildkarten und das Begleitheft als Download zusätzlich dazu. Sofort einsatzbereit im PDF-Format.

  • 3 Download Dateien im PDF-Format

Weniger ist gut_Begleitheft

Weniger ist gut_Vorher-Bildkarten

Weniger ist gut_Nachher-Bildkarten

Artikel-Hinweis – Aus der Forschung für die Praxis

Das Kartenset „Weniger ist gut. Lernen aus Schrumpfungsprozessen in Organisationen“ ist ein für die Praxis entwickeltes Tool, das aus der qualitativen Forschungsarbeit im Rahmen einer Dissertation von Dr. Hagen Fried entstanden ist. Die Dissertation von Dr. Hagen Fried eröffnet mit ihrer Grundthese (Schrumpfung muss keine Katastrophe sein, wenn sie aktiv gestaltet wird) wichtige Perspektiven. Die qualitative Studie zu Schrumpfungsprozessen und deren Deutungen in Einrichtungen der evangelischen Erwachsenenbildung analysiert und systematisiert diese Prozesse und kann fruchtbar gemacht werden für verschiedenste Erfahrungen von „weniger“.

  • Erhältlich hier bei uns im Himmelsmarkt

Hagen Fried: Schrumpfende Organisation. Eine qualitative Studie zu Schrumpfungsprozessen und deren Deutungen in Einrichtungen der evangelischen Erwachsenenbildung. Bamberg 2024, ISBN 978-3-9898900-6-0

Mehr Informationen
Art.Nr. 400772
© 2015 Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern